Wechsel Sigrist:in
Unser Sigrist, Andreas Grossniklaus, wird Ende Juli nach über 19 Jahren den Ruhestand antreten.
Daniela von Bergen wurde zur Nachfolgerin gewählt und bringt bereits Erfahrung als
Friedhofsgärtnerin und Sigristin mit. Sie tritt die Stelle mit 80% am 1. Juni an und wird in einer zweimonatigen Übergangsphase eingearbeitet. Der Kirchgemeinderat prüft Möglichkeiten zur
Abdeckung der noch offenen 20-Stellenprozente.
Informationen zur offiziellen Verabschiedung von Andreas Grossniklaus sowie dem offiziellen Stellenantritt von Daniela von Bergen folgen demnächst.
Mitteilung zur Aufhebung des 20%-Pensums der gemeindeeigenen Pfarrstelle und Neuorganisation ab 2025
Der Kirchgemeinderat hat im Zusammenhang mit der Kündigung von Pfarrerin Nicole Staudenmann über die Zukunft der gemeindeeigenen Pfarrstelle von 20% sowie der Stelle für Heimseelsorge von 10% beraten. Aufgrund von unsicheren Prognosen bezüglich der Pfarrstellenprozente, auch in der Heimseelsorge, und der knappen Verfügbarkeit von Pfarrpersonen wurde entschieden, das 20%-Pensum der kirchgemeindeeigenen Pfarrstelle aufzuheben. Gleichzeitig wurde bis April 2026 Pfr.Arnold Wildi für 10% als Vertreter angestellt und die pfarramtliche Arbeit neu geordnet:
Ab Januar 2025 wird Pfarrer Matthias Inniger das Gemeinde-Pfarramt im Umfang von 90% übernehmen mit Sonntags- und Festtagsgottesdiensten, KUW, Konfirmationen, Beerdigungen, Hochzeiten und Seelsorge. Zusätzlich wird er die 10% Heimseelsorge abdecken. Pfarrer Arnold Wildi wird, soweit möglich, die Vertretung für Gottesdienste, Beerdigungen und Notfälle übernehmen.
Die Kirchgemeindeversammlung vom 17.November 2024 stimmte dem Antrag des Kirchgemeinderates für die Neuorganisation zu, beschloss die Aufhebung des 20%-Pensums der kirchgemeindeeigenen Pfarrstelle und nahm die Neuorganisation ab 2025 zur Kenntnis.
Die Aufteilung der pfarramtlichen Arbeit wird den Kirchgemeinderat aber auch weiterhin beschäftigen, werden doch im Laufe der nächsten Wochen die definitiven Prozentzahlen für Pfarramt und Heimseelsorge bekanntgegeben. Zudem steht im Laufe des Jahres 2027 die Pensionierung von Pfr.Matthias Inniger an.